Siebzehnte „stille“ Weihnachtsgeschenkaktion endet nach dem dreitägigen Zintemaat
Das ganze Jahr über sind wir Lions mit dieser Aktion beschäftigt.
Wir beginnen bereits im Januar mit der Herstellung der Pomeranzenkonfitüre, gefolgt von der Zubereitung von Erdbeerkonfitüren und natürlich vielen weiteren köstlichen Konfitüren und Gelees. Je nachdem, was die Jahreszeit hergibt. Zu guter Letzt sind noch Apfel und Quitte an der Reihe.
Saisonal und regional ist hierbei unsere Devise!
Ansonsten backen Mitglieder Plätzchen - sozusagen um die Wette -, stricken Socken in allen Größen, fertigen kuschelige Sofakissen, basteln Fröbelsterne und Faltenrockengel.
All diese Dinge werden bei unseren Benefiz-Marktständen gegen Spende abgegeben. Auch ein jährliches Benefizkonzert bringt für diese Aktion Spenden ein.
Und nicht zuletzt gibt es zusätzlich beim Meckenheimer Zintemaat köstliche Waffeln und unseren fast unschlagbaren Meckenheimer Apfelpunsch. Legendär ist inzwischen auch unsere Weihnachtsbaumverlosung, bei der wir großzügige Unterstützung durch die Firma Ley erfahren. Hierfür bedanken wir uns herzlich.
Dies alles, um bis zu achtzig Kindern gering verdienender Eltern und auch einer entsprechenden Anzahl an Senioren, die in Armut oder an der Armutsgrenze leben, eine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Die Erzieherinnen der regionalen Kindertagesstätten berichten von dankbaren Eltern, die von strahlenden Kinderaugen erzählen, wenn ihr Kind an Weihnachten doch einen Wunsch erfüllt bekommt. Von den Pfarrern beider Konfessionen und den Besuchsdiensten in Meckenheim und Wachtberg hören wir immer wieder:
„Neben dem Paket mit leckerem Inhalt ist das Gefühl besonders wichtig, dass einfach jemand an diese Betroffenen denkt, ohne sie persönlich zu kennen.“
