Zintemaat - regionale Tradition in Meckenheim

Menschen an einem Weihnachtsstand des Lions Clubs

Ein Muss für unseren Lions Club

Nach drei erfolgreichen Tagen im Schichtbetrieb konnten die Mitglieder zwar etwas "geschafft", aber in bester Laune den "Ausverkauft" verkünden!

Lionsmitglieder im Benefizstand
Waffelbäckerinnen am Stand
Standbetreuung
Waffelbäckerinnen
Gesräche am Rande des Zintemaats
Inspirierende Gespräche

Jede Menge Selbstgemachtes

Denn da hatten die während des Jahres hergestellten ca. 1300 Gläser mit hausgemachten Konfitüren (klassische und ausgefallene Sorten und Kombinationen), rund 500 Tüten selbstgebackene Plätzchen, das aufwendig hausgemachte Quittenkonfekt und der Baumkuchen, 25 große und 10 kleine Präsentkörbe mit Plätzchen und Konfitüren, 40 handgestrickte Paar Socken. 22 handgefertigte kleine und große Sofakissen, 120 Faltengel, 60 große sowie kleine Fröbelsterne, 126 Liter Meckenheimer Apfelpunsch und 30 kg Waffelteig zufriedene „Abnehmer“ gefunden.

Weihnachtsbaum im Netz vom Weihnachtsmarkt getragen

Gewinne werden eingeläutet

Viel Freude bereitete es auch, immer wieder die große Glocke an dem Benefizstand klingen zu lassen: Denn dann hatten zahlreiche Zintemaat-Besucher bei der ebenfalls traditionellen Verlosung einen Gutschein zum Einkauf eines Weihnachtsbaums beim Sängerhof gewonnen.

Füsse in Socken sind hochgelegt und umrahmen eine Tasse

Geschafft aber glücklich über die positive Resonanz und Spendenbereitschaft

Die Spendenbereitschaft der Zintemaat-Besucher zugunsten der 17. Weihnachtsgeschenkaktion für bedürftige Kinder und Senioren in der Region Meckenheim und Wachtberg war enorm und so danken wir im Namen aller „still Bescherten“ herzlich.