Lions Club Meckenheim-Wachtberg besucht die historische Tuchfabrik Müller in Kuchenheim

Lions Clubmitglieder bei der Führung durch die Tuchfabrik Müller

Am vergangenen Sonnabend unternahmen die Mitglieder des Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg einen spannenden Ausflug zur Tuchfabrik Müller in Kuchenheim. Bei einer exklusiven Führung durch die historische Fabrik konnten die Teilnehmer einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Textilproduktion gewinnen.

 

Maschine zum Wolfen
Maschine zum Wolfen
Krempelmaschine
Krempelmaschine
Webstuhl
Webstuhl

Ein unvergesslicher Tag in der Tuchfabrik

Das straffe Programm führte durch die historischen Räumlichkeiten der Tuchfabrik. Dabei konnten wir die alten Maschinen in Aktion erleben und die verschiedenen Schritte der Tuchherstellung aus nächster Nähe beobachten. Besonders beeindruckend war die Demonstration der Krempelmaschine, die noch immer in Betrieb ist und die Besucher in die Zeit der industriellen Revolution zurückversetzte.

Kreideschrift auf Holztür
Färberezept auf einer Holztür
Impressionen Tuchfabrik
In der Tuchfärberei
Dampfmaschinenraum
Dampfmaschinenraum
Heizkessel
Heizkessel

​​​​​​​Ein lohnenswerter Ausflug

Der Besuch der Tuchfabrik Müller war für die Mitglieder des Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg ein bereicherndes Erlebnis, das ihnen nicht nur die Geschichte der Textilproduktion näherbrachte, sondern auch die Bedeutung der industriellen Kultur in unserer Region unterstrich. Der Lions Club freut sich bereits auf zukünftige Ausflüge und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die kulturelle Bildung fördern.

Pizza in Nahaufnahme

Zum Schluss die verdiente Stärkung

Zum Ausklang des Ausflugs wurde bei Pizza und Gesprächen noch ein wenig über die Blütezeit der Textilindustrie reflektiert.