„Gemeinsam aktiv, gemeinsam stark, gemeinsam helfen!“

Freude beim neuen Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg!

Ein Gespräch am Lions Benefizstand beim Altstadtfest in Meckenheim im September 2023 hatte das Interesse bei Karl Böttcher geweckt, im Juli darauf erfolgte seine Aufnahme in den Club und nur ein Jahr später die Übernahme des Präsidentenamtes durch ihn.

Solch eine flotte clubinterne „Karriere“ ist als ein besonderes Ereignis im Rahmen des Jubiläums „20 Jahre Lions Club Meckenheim-Wachtberg“ zu bezeichnen und kann mit Sicherheit seinesgleichen suchen.

Karl Böttcher ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. 

Von Haus aus Jurist arbeitete er nach den Staatsexamina zunächst als Referent/ Referatsleiter in verschiedenen Tätigkeitsfeldern im damaligen Bundesamt für Wehrverwaltung und anschließend bis Februar 2025 ebenso als Referent in verschiedenen Verwendungen im Bundesministerium der Verteidigung.

In locker-festlicher Atmosphäre des Burgrestaurants Münchhausen erfolgte nun die Präsidentschaftsübergabe. Anfang des neuen Lionsjahres erhielt Karl Böttcher von der Past-Präsidentin Renate Diefenbach die Präsidentennadel, Hammer und Amtsglocke und traditionell auch symbolisch den mit dem ergänzten gravierten Namensschild Staffelstab sowie den Glücksbringer, einen kleinen Plüschlöwen.

 

Lions Präsident Karl Böttcher bei seiner Antrittsrede
Lions Präsident Karl Böttcher bei seiner Antrittsrede

Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder

Böttcher betonte, dass es ihm eine aufrichtige Freude sei, das Amt des Präsidenten übernehmen zu dürfen. Gleichzeitig dankte er seinen Vorstandsmitgliedern (Activity-Beauftragte Dr. Angelika Wurm, Mitgliederbeauftragter Michael Sperling, Past-Präsidentin Renate Diefenbach, Clubmaster, Katharina Bleutge, Sekretär Dr. Marten Obeling, Activity-Berichte und Seniorenbeauftragter Karlheinz Stoehr, Schatzmeister Heiner Wurm, Beauftragte Presse/Öffentlichkeitsarbeit/Klasse 2000 Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring), die ihm ihre Unterstützung zugesagt hätten.

Er wünsche sich weiterhin einen Club, der lebt und aktiv ist, sich positiv nach außen hin präsentiert und auch wächst. Es solle an die Erfolge der vergangenen Jahre angeknüpft werden, in dem der Club ambitionierte Ziele habe.  Der Fokus liege darauf, Erlöse für regionale gemeinnützige Zwecke zu erzielen, aber auch dass nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern mit ganz viel persönlichem Engagement, Empathie und Solidarität geholfen werde. Gemeinschaftliches, erfolgreiches und ehrenamtliches Handeln solle in das Zentrum des aktiven Clublebens gestellt werden.

Aus dieser Erfahrung heraus habe sich ihm sein Motto für das Präsidentenjahr förmlich aufgedrängt: „Gemeinsam aktiv, gemeinsam stark, gemeinsam helfen!“

So sei er sicher, dass der Club im Sinne dieses Mottos im kommenden Lionsjahr durch seine zahlreichen Aktivitäten wieder viel Gutes tun werde.  Sein Programm an gemeinsamen interessanten Unternehmungen der Clubmitglieder solle ausreichend Gelegenheit geben, das Clubleben weiterhin bereichernd intensivieren zu können.

Es gab anerkennenden und lobenden Applaus der Anwesenden für den neuen Präsidenten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg!

Neuer Vorstand
Neuer Clubvorstand mit Past-Präsidentin Diefenbach und neuem Präsidenten Böttcher